Die Umwelt schonen und Nachhaltigkeit leben: Für unser Morgen.

In einer Zeit, in der der Klimawandel uns alle vor große Herausforderungen stellt, sind innovative und nachhaltige Lösungen gefragt. Als Organisationen mit gesellschaftlicher Verantwortung haben Sie die einzigartige Chance, eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Wir unterstützen Sie dabei mit maßgeschneiderten Konzepten in den Bereichen Energie, Telefonie, Mobilität und Beschaffung. Entdecken Sie im KIRCHENShop eine Auswahl geprüft nachhaltiger Produkte, mit denen Sie sofort einen positiven Beitrag leisten können. Lassen Sie sich von Erfolgsgeschichten anderer Einrichtungen inspirieren, die bereits den Weg der Nachhaltigkeit beschreiten.


Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur gesetzlich vorgeschriebenen Klimaneutralität!

Vorbilder, von denen wir lernen können

logo1

"Christoph Breuer, Hausmeister der Ev. Kirchengemeinde Köln-Humboldt, engagiert sich tatkräftig Für unser Morgen. Mit seinem Lastenrad transportiert er Material für Hochbeete, die hinter der Jesus Christus-Kirche zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung stehen. Die Gemeinde unterstützt zudem lokale Projekte, wie die solidarische Landwirtschaft, Imkerei und das Kunstorchester. Umweltfreundliche Praktiken, wie der Verzicht auf laute Gartengeräte und chemische Mittel sowie die Planung eines veganen Weihnachtsmarktes unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung."

Ev. Kirchengemeinde Köln-Humboldt

logo1

"Das Q21Familienzentrum bietet seit 2022 ein wichtiges und effektives Familienpaten-Programm an. Geschulte Ehrenamtliche unterstützen Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren, die über unzureichende Hilfsnetzwerke verfügen. Das präventive Angebot, basierend auf dem Konzept der "Frühen Hilfen", zielt darauf ab, Überforderungssituationen zu entschärfen und ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu fördern. Mit 17 Paten konnte das schnelle und unbürokratische Programm in den letzten 2,5 Jahren bereits vielen Familien helfen und trägt so zur Sicherung der Kinderrechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe bei. Ein großartiger Beitrag Für unser Morgen!"

Ev. Kirchengemeinde Leimen

logo1

"Die manufact gGmbH, ein Inklusionsunternehmen des Diakonie Doppelpunkt e.V., bietet in sechs verschiedenen Bereichen Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung an. Als Inklusionsbetrieb verpflichtet sich das Unternehmen, 30-50% seiner Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen, deren berufliche Teilhabe besonders erschwert ist. Durch die Zusammenarbeit in Bereichen, wie Tischlerei, Korbflechterei, Hausmeisterservice, Gastronomie, Gebäudereinigung sowie Garten- und Landschaftsbau verwirklicht die manufact gGmbH soziale Verantwortung in Form von inklusiver und gleichberechtigter Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt Für unser Morgen."

Diakonie Doppelpunkt e.V.

Hören Sie auch unsere "Für unser Morgen (FuM) Podcast-Reihe" auf Spotify.

Alle Folgen auf Spotify anhören.

Für den Schutz Ihrer Daten wird das Video nicht vor einem Klick auf das Vorschaubild eingebettet. Das heißt, erst wenn Sie das Video abspielen, werden in diesem Zusammenhang Daten an Server von YouTube (bzw. Google) übertragen.

Zusammenfinden „Für unser Morgen"

Das ist Teresa. Teresa ist Koordinatorin und Ansprechperson im Café Feuerherz der Kieler Stadtmission in der Sozialkirche Gaarden. In ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin lebt sie die Werte der Nächstenliebe und Barmherzigkeit und übernimmt Verantwortung für andere.

Das Café Feuerherz bietet die Möglichkeit, bei einer günstigen Mahlzeit mit anderen ins Gespräch zu kommen. Begegnungen und ein Austausch untereinander stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt - dafür setzt sich Teresa ein.

DANKE TERESA - dafür, dass Du an unser Morgen denkst!


Für den Schutz Ihrer Daten wird das Video nicht vor einem Klick auf das Vorschaubild eingebettet. Das heißt, erst wenn Sie das Video abspielen, werden in diesem Zusammenhang Daten an Server von YouTube (bzw. Google) übertragen.

Upcycling "Für unser Morgen"

Das ist Thomas. Thomas verarbeitet wertvolle aber vergessene Ressourcen zu einzigartigen Produkten. Mit viel Hingabe und Leidenschaft arbeitet er seit über 30 Jahren bei den Schleswiger Werkstätten.

Die Schleswiger Werkstätten bieten Menschen mit Behinderungen eine individuelle Förderung, Ausbildung sowie berufliche Bildung und eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Durch seine Arbeit mit Recyclingmaterialien hilft Thomas dabei die Umwelt zu schonen und sorgt für eine nachhaltige Zukunft.

DANKE THOMAS - dafür, dass Du an unser Morgen denkst!


Für den Schutz Ihrer Daten wird das Video nicht vor einem Klick auf das Vorschaubild eingebettet. Das heißt, erst wenn Sie das Video abspielen, werden in diesem Zusammenhang Daten an Server von YouTube (bzw. Google) übertragen.

Emissionsfrei und aktiv "Für unser Morgen"

Das ist Simone. Simone ist eine junge Pastorin in der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Flintbek. Zu ihren Terminen fährt sie 100% emissionsfrei. Aktiv und in der Natur mit dem E-Fahrrad.

Als Pastorin glaubt sie an "Gottes gute Schöpfung", die geschützt werden sollte. "Mit Liebe zu den Menschen" glaubt sie fest daran, dass wir die Schöpfung mit Sinn und Verstand gemeinsam schützen können.

DANKE SIMONE - dafür, dass Du an unser Morgen denkst!

 Simone im Podcast hören


Für den Schutz Ihrer Daten wird das Video nicht vor einem Klick auf das Vorschaubild eingebettet. Das heißt, erst wenn Sie das Video abspielen, werden in diesem Zusammenhang Daten an Server von YouTube (bzw. Google) übertragen.

Mit Spaß und Achtsamkeit  "Für unser Morgen"

Das ist Müge. Müge ist Erzieherin im Pädiko Kinderdorf in Meimersdorf. Im Kinderdorf wird Nachhaltigkeit gelebt - von der Bauweise über die Ernährung bis hin zum eigenen Gemüseanbau. Regelmäßig geht Müge mit den Kindern in den Wildgarten und lässt sie auf Entdeckungsreise gehen.

Dabei entdecken sie viele Insektenarten sowie verschiedene Pflanzenarten. Gemeinsam pflanzen sie bspw. Bäume, die schon bald Früchte tragen werden. So wird den Kindern der respektvolle Umgang mit der Natur spielerisch beigebracht.

DANKE MÜGE - dafür, dass Du an unser Morgen denkst!


Für den Schutz Ihrer Daten wird das Video nicht vor einem Klick auf das Vorschaubild eingebettet. Das heißt, erst wenn Sie das Video abspielen, werden in diesem Zusammenhang Daten an Server von YouTube (bzw. Google) übertragen.

Mit Menschlichkeit und Fürsorge „Für unser Morgen"

Das ist Nadine. Nadine ist stellvertretende Einrichtungsleitung und Praxisanleiterin in der Diakonie Altholstein. Nadine versorgt Menschen in ihrer vertrauten Umgebung.

Abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen und in enger Absprache mit den Angehörigen. Dabei ist Nadine nicht nur eine Pflegerin, sondern vielmehr Freundin mit der gelacht werden kann und immer auch mit einem offenen Ohr für Probleme und Sorgen.

DANKE NADINE - dafür, dass Du an unser Morgen denkst!

Nachhaltigkeit – Unsere Verantwortung als Onlineshop

Nachhaltigkeit steckt in aller Munde und wird vermehrt zu Marketingzwecken genutzt. Doch nicht überall, wo Nachhaltigkeit draufsteht, steckt auch Nachhaltigkeit drin. Unsere KIRCHENShop Kund*innen können sich jedoch sicher sein, dass die nachhaltigen Produkte auch nachhaltig sind. Denn wir als nachhaltiger Onlineshop stehen in der Verantwortung, durch unser Angebot den klimatischen und gesellschaftlichen Wandel positiv zu verändern.

Deshalb legen wir großen Wert auf zertifiziert natürliche Materialien, Bio- und Fairtrade Produkte sowie recycelte Kopierpapiere. Wir stehen in der Verantwortung, die Artenvielfalt und die natürlichen Ressoucen zu schützen und die CO2 Emissionen zu reduzieren. Somit können unsere Kund*innen guten Gewissens mit dem Nachhaltigkeitsfilter Ihren Bedarf an Büro, Hygiene, Kirchen- und KiTaprodukten decken ohne die Umwelt oder Gesellschaft zu belasten.

Search engine powered by ElasticSuite