Glaubenssachen
119
Bestellungen
Produkte
Kürzlich hinzugefügte Produkte
Über uns
Wir veröffentlichen Bücher und Produkte für Menschen, die im kirchlichen Bereich tätig sind oder die sich mit Glaubensfragen beschäftigen. Schwerpunkt ist die ev.-luth. Theologie, aber auch ökumenische Projekte sind Teil unseres Programms. Für Gemeindearbeit und Gottesdienstvorbereitung bieten wir umfangreiches Material.
Unsere Bücher werden auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt, Produkte beziehen wir nach Möglichkeit aus fairem Handel, regionaler Herstellung sowie aus diakonischen oder gemeinnützigen Einrichtungen.
Die Marke Glaubenssachen vereint 3 Verlage: Lutherische Verlagsgesellschaft, Friedrich Wittig Verlag und J.F. Steinkopf Verlag.
Tätigkeitsfeld
Bei uns erscheinen Bücher und Produkte für die kirchliche Arbeit: Arbeitsrecht, Adressverzeichnis und Gesangbücher für die Nordkirche, das Liederheft Weihnachten sowie die Perlen des Glaubens und Lutherbonbons. Wir veröffentlichen Kinderbücher, Kirchenkrimis, und Ratgeber.
Geschichte
Die Lutherische Verlagsgesellschaft wurde 1956 in Kiel gegründet und publiziert viele Werke für die Nordkirche.
Eigentümer
Lutherische Verlagsgesellschaft mbH
Gartenstr. 20
24103 Kiel
HRB 249, Amtsgericht Kiel
USt-Idnr. DE253871081
Geschäftsführer: Bodo Elsner
Mitarbeiterzahl
Hauptsitz
Recht & Compliance
Auszeichnungen
Nachhaltigkeit / Engagement
Referenzen
Kirchenshop-Anmerkungen zum Anbieter
Keine Bewertungen gefunden.
Versandbedingungen
Unsere Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Wir liefern ab einem Bestellwert von 30,- Euro an Endkunden portofrei, ansonsten erheben wir eine Versandkostenpauschale von 4,95 Euro pro Bestellung, Expressversand auf Anfrage. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-8 Tage nach Eingang Ihrer Bestellung.
Rückgabebestimmungen
Reklamationen und Rückgabewünsche sind immer über den Kirchenshop anzumelden. Danach erhalten Sie von uns die Rücksendeanschrift. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie über den Widerruf Ihres Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.